Beide Kartoffelsorten gründlich abbürsten und waschen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit einer handvoll Salz bestreuen.
Die Kartoffeln darauf verteilen und in dem vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene ca. 55 Minuten backen.
In der Zwischenzeit den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und fein hobeln.
Orange heiß waschen und trocken reiben. Mit dem Sparschäler zwei Streifen Orange abziehen und diese fein hacken.
Orange auspressen.
Alles zusammen mit Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und ca. drei Minuten mit den Händen gründlich verkneten.
Dann den Essig und 3 El Olivenöl untermischen.
Den veganen Fetakäse zerbröseln.
Die Lauchzwiebeln putzen und in ca. 3 cm lange Streifen schneiden.
Avocado halbieren, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen, in fingerdicke Spalten schneiden und mit Zitronensaft und Chiliflocken vermischen.
Mit Meersalz würzen.
Den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
Für den Dip
Die Kräuterblätter abzupfen und fein hacken.
Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
Die Kräuter mit dem Schmand und der Sojasahne zusammen mit einem Schuß Zitronensaft verrühren.
Diesen Dip mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, auf der Oberseite mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen und von den Seiten her zusammendrücken.
Mit dem restlichen Olivenöl beträufeln mit Salz und Pfeffer würzen.
Mit Rotkohl, Lauchzwiebeln, Avocado und Feta füllen
Mit Schnittlauch garniert servieren
Notizen
Selbstgemachte, vegane Sour Cream:130 g Cashewnüsse120 ml Wasser, evtl. etwas mehr, je nach Konsistenz0.5 Zitrone davon den Saft1El Apfelessig2 Prisen SalzZUBEREITUNGDie Cashews mindestens 3 Stunden in Wasser einweichen, gerne auch über Nacht.Es ist wirklich wichtig die Cashews einzuweichen, sonst wird die Saure Sahne nicht sämig.Danach das Einweichwasser abschütten und die Cashews kurz abtropfen lassen.Dann alle Zutaten (jetzt erst die 130 ml Wasser) in den Mixer geben und ca. 5 Minuten mixen lassen.Erst nach dieser Zeit sind die Nüsse komplett vemixt und es ist eine cremige Konsistenz entstanden.Je nach Wunsch fester oder etwas flüssiger, kann etwas Wasser dazugeben werden und nochmal aufmixen.Die Sour Cream abschmecken und gegebenenfalls noch etwas Salz oder auch Apfelessig hinzugeben.Die Sour Cream dickt aber im Kühlschrank nach.Sie wird erst nach 2 - 3 Stunden richtig fest.