Gefüllte Zwiebeln mit Stampfkartoffeln und Pflaumensoße
Portionen: 4 Personen
Zutaten
Für die gefüllten Zwiebeln:
- 4 Stk Zwiebeln groß
- 80 g Grünkernschrot
- 320 ml Rote-Bete-Saft
- 80 g Zwiebeln
- 80 g Räuchertofu
- 40 g Margarine
- 4 g Knoblauch
- 8 g Salz
- 2 g Pfeffer
- 2 Prisen Kümmel
- 1/2 Tl Paprikapulver
- 1/ Tl Majoran getrocknet
- 150 Ml Gemüsebrühe nach Belieben
Für die Stampfkartoffeln:
- 600 g Kartoffeln
- 2 El Salz
Für die Apfelspalten:
- 400 g Äpfel
- 20 g Margarine
- 1 Tl Salz
- 3 Prisen Pfeffer
- 12 ml Agavendicksaft
- 4 ml Apfelessig
Für die Pflaumensoße:
- 160 g Zwiebeln
- 35 ml Bratöl
- 40 g Pflaumenmus
- 160 ml Sojasoße hell
- 1 Tl 5-Gewürz-Mischung asiatische Gewürzmischung aus Sternanis, Szechuanpfeffer, Zimt, Fenchel und Gewürznelke
- 300 ml Gemüsebrühe
- 6 g Maisstärke zum Binden
- 8 g Zucker
- 8 g Balsamessig
Anleitungen
- Zwiebeln schälen, von jeder Zwiebel das obere Drittel abschneiden und als Deckel beiseitelegen.
- Die Zwiebeln aushöhlen, das Innere für die Füllung weiterverwenden.
- Grünkernschrot in einem Topf ohne Fett anrösten, bis er anfängt zu duften.
- Dann mit dem Saft der Rote Bete aufgießen, den Topf mit Deckel verschließen und bei niedriger Temperatur etwa 30 Minuten weich dünsten.
- Erkalten und ausquellen lassen.
- Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
- Räuchertofu in kleine Würfel schneiden.
- Margarine in einer Pfanne erhitze und den Räuchertofu mit den Zwiebelwürfel darin glasig anbraten.
- Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden, zur Zwiebel-Tofu-Mischung geben und nur kurz mitrösten.
- Die ausgequollene Grünkernmasse in einen Mixer geben und zusammen mit der Tofu-Zwiebel-Knoblauch-Mischung glatt mixen.
- Die Masse mit Salz, Pfeffer, Kümmel, geräuchertem Paprikapulver und etwas Majoran abschmecken.
- Die Masse in die ausgehöhlten Zwiebeln füllen, mit dem Deckel verschließen.
- Gefüllte Zwiebeln in einen geölten Bräter setzen, mit etwas Gemüsebrühe untergießen und bei 170 °C etwa 15–20 Minuten backen.
- Für die Stampfkartoffeln:
- Kartoffeln schälen und in gesalzenem Wasser weich kochen.
- Abgießen und mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen.
- Für die Apfelspalten:
- Die Äpfel waschen, halbieren, entkernen und die Apfelhälften in Spalten schneiden. In einer Pfanne die Margarine aufschäumen, Apfelspalten darin kurz anbraten.
- Die Apfelspalten salzen, pfeffern und mit etwas Agavendicksaft und Apfelessig würzen.
- Apfelspalten kurz in der Pfanne schwenken, bis sie glänzen, aber noch ausreichend Biss behalten.
- Für die Pflaumensoße:
- Die Zwiebeln schälen und währenddessen das Öl erhitzen,
- Zwiebeln dazugeben und weiter rösten, bis sie eine kräftige Farbe annehmen.
- Das Pflaumenmus dazugeben, mitrösten und mit Sojasoße ablöschen.
- Die Soßenbasis etwas reduzieren lassen.
- Gewürze dazugeben, mit Gemüsebrühe aufgießen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Stärke in Wasser anrühren und die Soße damit leicht binden.
- Die Soße durch ein Sieb drücken, mit Zucker und Balsamessig abschmecken.
- Zum Schluss je eine Zwiebel mit den Stampfkartoffeln, den Apfelspalten und der Pflaumensoße auf Tellern anrichten.
- Dann die Zwiebeln auf die Stampfkartoffeln setzen.
- Das Ganze mit Pflaumensoße übergießen und ein paar Apfelspalten dazu garnieren.