Kürbis Quiche
Portionen: 4 Personen
Zutaten
Für den Teig
- 330 Gr Dinkelmehl Type 630
- 100 Ml Wasser
- 140 Gr Margarine
- 1 Tl Salz leicht gehäuft
Für die Füllung
- 500 Gr Hokkaido-Kürbis entkernt und geschält
- 150 Gr Seidentofu
- 3 Stk Knoblauchzehen
- 2 Prisen Pfeffer
- 1 Prise Zimt
- 1 TL Zucker
- 2 El Sonnenblumenöl
- 2 El Stärke
- 1/2 Stk Zitron
- 1 Stg Lauch
- 6 Stk getrocknete, eingelegte Tomaten
- 8 Stk Cocktailtomaten
- 2 Prisen Salz
- 2 Prisen Pfeffer
Anleitungen
- Für den Mürbeteig das Mehl in eine Schüssel geben und die kalte vegane Butter darüber raspeln.
- Einen Schluck eiskaltes Wasser dazugeben und zu einem glatten, nicht klebrigen Teig vermengen.
- Nach Bedarf schlückchenweise kaltes Wasser oder Mehl dazugeben.
- Den Teigling zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einpacken und für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
- Den Kürbis schälen und entkernen
- Den Kürbis in grobe Stücke teilen und mit den geschälten und geviertelten Knoblauchzehen auf ein Backblech geben.
- Ein klein wenig Öl darüber träufeln und mit Pfeffer, Zimt und Zucker bestreuen.
- DasBlech bei 180 Grad für 15 bis 20 Minuten backen bis der Kürbis weich geworden ist und gut zu pürieren lässt.
- Kürbis, Knoblauchzehen, Seidentofu und zwei Esslöffel Sonnenblumenöl zusammen fein pürieren.
- Den Saft einer halben Titrone mit zwei Esslöffel Stärke und etwas Wasser vermischen.
- Lauch und getrocknete Tomaten in mundgerechte Größe schneiden und mit der Stärke und Zitronensaft unter die KJürbismasse heben.
- Mit Salz, Pfeffer und etwas Zimt abschmecken.
- Den Teig nach einer halben Stunde aus dem Kühlschrank nehmen und in einer gut gefetteten Form mit ca. 28 cm Durchmesser ausbreiten. Einen Rand von ca. 2 – 4 cm. formen.
- Die Füllung darin gleichmäßig darin verteilen.
- Zum Schluss die halbierten Cocktailtomaten platzieren.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 35 Minuten ausbacken.