Pasta mit geschmortem Fenchel an Tomaten und Rucolapesto

Pasta mit geschmortem Fenchel an Tomaten und Rucolapesto

Portionen: 4 Personen
Autor: Markus Seidl

Zutaten

  • 500 g Bandnudeln
  • Salz zum Kochen

Für das Pesto:

  • ½ Bnd Rucola
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 EL Mandeln gemahlen
  • 1 EL Hefeflocken
  • 4 Prisen Salz
  • 3 Prisen Pfeffer
  • 8 Stk Tomaten
  • 1 Stk Zwiebel
  • 1 Stk Fenchel
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Stk Knoblauchzehe
  • 2 Prisen Pfeffer
  • ½ Stk Kopf Radicchio zum Garnieren

Anleitungen

  • Für das Pesto den Rucola putzen und grob hacken.
  • Olivenöl, Zitronensaft, Mandeln und Hefeflocken in einem Mörser vermischen und anschließend mit dem Rucola darin zu einem Pesto verarbeiten.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Tomaten waschen, blanchieren, entkernen und in grobe Würfel schneiden.
  • Die Zwiebel häuten und ebenfalls in grobe Würfel schneiden.
  • Den Fenchel waschen und in der Mitte teilen.
  • Den Strunk entfernen und den Fenchel in grobe Streifen schneiden.
  • Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
  • Den Knoblauch mit dem Messer sanft andrücken und mit dem Fenchel zum heißen Öl geben.
  • Sobald der Fenchel leicht Farbe annimmt, die Zwiebel- und Tomatenwürfel dazugeben und anschwitzen, bis die Zwiebel glasig wird.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Knoblauch entfernen, sobald er dunkel wird.
  • Einen großen Topf mit Salzwasser ansetzen und die Bandnudeln nach Packungsangabe zubereiten.
  • Die Pasta abtropfen lassen und in der Pfanne mit dem Gemüse und dem Pesto schwenken.
  • Den Radicchio in feine Streifen schneiden oder als ganzes Blatt auf den Tellern mit der Pasta anrichten und sofort servieren.

Notizen

Blanchieren:
Die Tomaten an der Unterseite kreuzweise einritzen. Mit einem spitzen Messer den Strunk herausschneiden. Die Tomaten in einen Topf mit siedendem Wasser geben. Sobald die Haut beginnt, sich abzulösen, die Tomaten aus dem Wasser nehmen und in eine Schüssel mit sehr kalten Wasser geben.
Immer wichtig beim Nudeln kochen:
Ist der perfekte Moment gekommen, lässt man die Pasta kurz abtropfen und mischt sie sofort mit der Soße. Die Soße wartet auf die Pasta, nicht umgekehrt – in Italien gilt das wie bei uns „rechts vor links“.
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating